Alles geht einmal zu Ende. Wir sind überzeugt davon, dass Ihr Fahrzeug Ihnen viele Jahre Fahrspaß und gute Dienste leistet, aber wir wissen, dass es eines Tages Zeit ist, Abschied zu nehmen.
Chevrolet erfüllt die gesetzlichen Vorgaben und leistet darüber hinaus einen wertvollen Beitrag zum Recycling. Wir nehmen Ihr vollständiges Chevrolet-Altfahrzeug kostenfrei zurück und ermöglichen eine bis zu 85%-ige Wiederverwertung. Wir verpflichten uns auch zur Rücknahme von DAEWOO-Modellen.
Wie ist die Gesetzeslage?
Alle Hersteller sind verpflichtet einen Altfahrzeugrücknahme durchzuführen. Alle Fahrzeuge, die ein Erstzulassungsdatum nach dem 1. Juli 2002 haben, müssen zurückgenommen werden. Ab 1.1.2007 wird dieses Gesetz auf andere Fahrzeuge ausgedehnt, unabhängig von deren Zulassungsdatum.
Finden Sie Ihren nächstgelegenen Chevrolet-Händler.
So funktioniert es bei Chevrolet:
Übergabe
Der Letzthalter übergibt sein Fahrzeug an die nächstgelegene Chevrolet- Altfahrzeug-Rücknahmestelle. Dort wird das Altfahrzeug auf Vollständigkeit überprüft, anschließend wird ein Verwertungsnachweis ausgestellt, der gemeinsam mit dem Typenschein für die Abmeldung erforderlich ist.
Vorbehandlung und Schadstoff-Entsorgung
Zunächst wird die Batterie ausgebaut und die Airbags werden neutralisiert. Anschließend werden Treibstoff und alle Flüssigkeiten und Schmierstoffe (z.B. Brems- und Klimaanlagen-Flüssigkeit, Motor- und Getriebeöl) entsorgt.
Demontage
Das Fahrzeug wird zerlegt; die Komponenten werden als Gebrauchtteile weitervermarktet oder als Basis für wiederaufbereitete Teile verwendet. Alle anderen Fahrzeugkomponenten werden nach Möglichkeit recycled.
Lagerung
Gefährliche Materialien werden gesammelt und Wiederverwertungsspezialisten oder einer sicheren Entsorgung zugeführt.
Verschrottung
Die vorbehandelten Wracks werden zur Verschrottung gebracht, wo die zerlegten Fahrzeugteile zum weiteren Recycling oder zur Aufbereitung sortiert werden.
Getrennte Schrottverwertung
Das getrennte Material wird mit Hilfe verschiedener Technologien (Magnet, Wirbelstrom, Flotation) behandelt, um die verschiedenen Grundstoffe zu extrahieren, die als wertvolle Sekundärrohstoffe verwendet werden können.
Recycling/Rückgewinnung/Deponie
Material aus Schrottpresse und aus Verwertungsanlagen kann recycled werden (z.B. als Ersatz für Kohle im Hochofen, als Entwässerungsmittel in Abwasseranlagen) oder wiederaufbereitet in der Zementindustrie. Dieser Prozess ermöglicht eine 85%-ige Verwertung des Fahrzeugs und trägt zur Reduktion der Abfallmenge bei.
Die kostenlose Rücknahme ist nur unter bestimmten Voraussetzungen gültig. Diese sind:
- Kraftfahrzeuge der Klasse M1 (PKW) und N1 (Kleinlastkraftwagen bis 3,5t)
- Vollständigkeit des Altfahrzeugs: Fehlen wesentliche Bauteile (Motor, Katalysator, Karosserie, Antriebsaggregat, elektronische Kompomenten), ist die Rückgabe nicht kostenlos bzw. kann ein angemessener Kostenersatz bzw. Kostenausgleich gefordert werden.
- Um Sicher zu stellen, dass der Übergeber eines Altfahrzeugs auch der verfügungsberechtigte Eigentümer ist, ist der Typenschein bzw. ein Lichtbildausweises vorzulegen.
Alle mit der Demontage beauftragten Einrichtungen erfüllen die gesetzlichen Erfordernisse und wurden von einem unabhängigen Experten gemäß den Altfahrzeug-Rücknahmebestimmungen zertifiziert. Jede dieser Einrichtungen, alle Prozesse und die Dokumentation der ein- und ausgehenden Warenströme wurden zusätzlich von unseren Recycling- Experten überprüft. Alle angeführten Entsorgungsbetriebe gewährleisten die Erfüllung der strengen Chevrolet-Richtlinien.
Recyclinggerechte Konstruktion
Die Recycling Strategie von Chevrolet besteht darin die natürlichen Reserven bereits bei der Fahrzeug-Entwicklung und -Produktion, aber auch am Ende des Lebenszyklus zu schonen und so effektiv wie möglich einzusetzen.
Abbildungen dienen nur illustrativen Zwecken und können Sonderausstattungen zeigen. Die hier gezeigten Bilder sind nur ein allgemeiner Leitfaden zu Referenzzwecken und stimmen möglicherweise nicht gänzlich mit den Fahrzeugen überein.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind derzeit mit "Alle Cookies erlauben"
festgelegt. Mit dieser Einstellung können Sie die Inhalte unserer Webseite optimal nutzen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie unsere "Cookie-Richtlinien"-Seite besuchen.